Versteckte oder Innen liegende Bündchen
Der Ärmel wird mit 2-3 cm Saumzugabe, je nachdem wie viel du umschlagen möchtest, zugeschnitten. Ich habe 3 cm genommen, bei der Kinderversion 2 cm.
In meiner FB-Nähgruppe
Nähen mit Eckerlinchen gibt es die Anleitung als kostenlosen Download
 |
Bündchen zum Ring schließen und wie üblich recht auf rechts an den Ärmel nähen |
 |
So sieht es fertig angenäht aus |
 |
Bündchen in den Ärmel stecken |
 |
Das Bündchen tiefer in den Ärmel schieben, bis du deinen gewünschten Abstand erreicht hast, hier 3 cm |
 |
Den Saum links neben der Bündchenkante mit einem Geradstich annähen |
 |
So sieht das Bündchen innen aus. Die Bündchenkante ist nicht zu sehen |
 |
Voilà. Fertig ist der Ärmelsaum mit verstecktem Bündchen |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen