Nestelring Fühlring Nesteltasche Alltagshilfe DIY
Nestelring oder Nesteltasche - ganz leicht selbstgemacht
Eine Alltagshilfe für demenziell erkrankte Menschen
Demenziell erkrankte Menschen leiden mitunter an Unruhe und neigen an wiederkehrende Handlungen, z. B. das Zupfen/Nesteln an Kleidung oder sonstigen Dingen.
Der Ring ist eine will kommende Abwechslung und soll der Unruhe entgegenwirken.
Basteln
![]() |
Neu oder Upcycling. Beides ist möglich. Ich habe mich für die neue Variante und Stoffreste entschieden.
Der ca. 5,5 cm große Ring ist aus Naturholz und unbehandelt. Für die Upcycling-Variante ist auch ein ausgedienter Ring von Duschvorhang möglich.
Für die Stoffstreifen verwendete ich Materialien aus meiner Restekiste. Darunter Baumwolle, Jersey, Fleece, Webband und Kordeln. Auch die Wollkiste musste daran glauben.
Für die Upcycling-Variante verwende Stoffstreifen einer alten Jeanshose, Hemden Blusen oder Pullover. Auch alte Handtücher sind möglich.
Der Baumwollstoff wurde zu einem Streifen vernäht und mit einem Druckknopf versehen.
Die Wollfäden drehte ich zu einer Kordel (zufällig Merinowolle und super kuschelig zum Fühlen).
Eine Jersey Nudel, Webband, Kordel und Fleece angeknodet.
Zu guter Letzt eine Perlenkette aus Holzkugeln mit Häkelperle. Die Holzkugeln sind mal nicht aus Restekiste. Und natürlich auch aus Naturholz sowie speichelfest.
Das war's auch schon. Fertig ist der Nestelring. War doch easy, oder?
Viel Spaß beim Basteln.
Nesteltasche / Beschäftigungstasche nähen
Eine schöne Alternative zum Ring ist eine Beschäftigungstasche, wie z. B. diese Tasche.
![]() |
Verwendbar ist ein beliebiges Taschenschnittmuster. Ich habe ohne Schnittmuster genäht und jeweils zwei Rechtecke aus Außen- und Innenstoff zugeschnitten. Die Tasche hat eine fertige Größe von a. 18 x 24 x 6 cm (H/B/Tiefe). Auf der Vorderseite befindet sich eine Perlenkette. Die Perlen fädelte ich auf eine gehäkelte Luftmaschenkette.
![]() |
An den Seiten nähte ich verschiedene Bänder ein. Auf der Rückseite befindet sich eine Außentasche |
![]() |
Der Innenteil ist einfach gehalten. Verschlossenen wird die Tasche mit einem Reißverschluss |
![]() |
Rückseite mit Taschenfach |
Auch für die Tasche benötigst du nur wenig Stoff. Daher lässt sie sich gut aus Stoffresten nähen. Jeansstoff kann ich mir auch gut vorstellen.
Liebe Grüße
Delia von Eckerlinchen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen