Fischerhut - Bucket Hat nähen - kostenloses Schnittmuster und Nähtipp
Mein neuer Strandhut
mit Nähtipp für Nähanfänger
Ob Fischerhut oder Bucket Hat, ganz egal dies ist mein neuer Sonnenhut. Denn am Strand brauche ich unbedingt eine Kopfbedeckung.
Besonders schön fand ich, dass der Hut von beiden Seiten zu tragen ist, also ein Wendehut.
Stoffwahl
Für den Außenhut wählte ich einen Canvas, den Innenhut nähte ich aus einem leichten Baumwollstoff.
Schnittmuster und Nähen (unbezahlte Werbung/Verlinkung)
Das Schnittmuster kannst du kostenlos auf der Website von LEINENLODGE downloaden. Auch zum YOUTUBE-KANAL von DAHLENNA mit der Nähanleitung kommst du von dort.
Das Schnittmuster hat nur drei Schnittteile und die Nahtzugabe ist schon enthalten. So sind die Schnittteile schnell zugeschnitten. Für meinen Kopfumfang musste ich allerdings das Schnittmuster vergrößern.
Den leichten Baumwollstoff verstärkte ich mit Vlieseline H 180.
Mein Nähtipp
Rundungen zu nähen sind nicht ganz einfach und benötigen etwas Geduld und Übung.
![]() |
1. Die Schnittteile am Stoffrand mit einem Zickzack-Stich versäubern, insbesondere bei Canvas. Dieser Stoff franst sehr schnell und stark aus. Es kostet etwas Zeit und Mühe, aber es lohnt sich. Ist der Stoff mit Bügeleinlage verstärkt, franst er nicht aus und du kannst diesen Schritt sparen
![]() |
2. Die Nahtzugaben nach dem Steppen auseinanderbügeln |
![]() |
3. Die Nahtzugaben der Seitennähte knappkantig mit einem Geradstich absteppen. Das verhindert, dass sich die Nahtzugaben nach dem Waschen einrollen |
![]() |
4. Beim feststecken auch die Viertel markieren. Dann lässt sich der Stoff gleichmäßiger verteilen |
![]() |
Wenn du alle Rundungen genäht hast, die Nahtzugaben auseinanderbügeln. Es sieht einfach "fertiger" aus und auch schöner |
![]() |
ohne Bügeln |
![]() |
mit Bügeln |
Mit diesen Tipps solltest du die Rundungen gut schaffen.
Und nun noch ein paar Fotos meines Sonnenhütchens. 😊
![]() |
Ich bin auch dabei🙂 Im Hintergrund das Holstentor, das Wahrzeichen von Lübeck |
![]() |
Der Fischerhut mal platt gedrückt |
Fazit
Ein tolles Schnittmuster mit einer super Videonähanleitung. Jeder Nähschritt ist gut nachvollziehbar und gut umzusetzen. Für blutige Nähanfänger halte ich das Schnittmuster dennoch nur für bedingt geeignet. Auf alle Fälle empfehle ich, ein paar Rundungen zu üben. Denn wie so einiges im Leben ist vieles nur Übungssache.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit meinem Nähtipp. Erzähl mir gerne, ob es geklappt hat, entweder hier in den Kommentaren oder auch auf Instagram unter @bylialuise.
Liebe Grüße
Delia
by LiaLuise
Hier stimmen Design und Farbe;)
AntwortenLöschen