Kleiner Nähtipp - Markierungen von Schnittteilen übertragen
Eine gute Vorbereitung der Schnittteile erleichtert das Nähen ungemein, und ich bin ein absoluter Fan davon.
Ich habe mal wieder mitgeknipst und zeige dir wie du ganz einfach die Markierungen vom Schnittteil auf den Stoff überträgst.
In meinem Beispiel übertrage ich die Markierung einer Leisten- bzw. Paspeltasche auf das rechte und linke Vorderteil einer Jacke.
 |
Das Schnittmuster mit der Markierung |
Du brauchst eine Nähnadel und Heftgarn.
Zur besseren Sichtbarkeit habe ich auf einer Seite einen roten Nähfaden verwendet. Heftgarn ist aber besser, weil es dicker und rauer ist und nicht so leicht aus dem Stoff "rutscht" beim Auseinderziehen.
Und los geht's
 |
Markierung der Leistentasche auf dem Schnittteil. Das Schnittteil liegt noch auf dem zugeschnittenen Stoff |
 |
Mit der Nadel und einem langen Heftfaden durch das Schnittteil und beide Stofflagen stechen |
 |
Der Faden tritt aus dem untersten Stoffteil aus |
 |
Jetzt das Schnittteil vorsichtig vom Stoff entfernen. Den Faden nicht herausziehen |
 |
Die Stofflagen vorsichtig auseinander ziehen und den Faden mittig durchschneiden |
 |
Die Fäden sind jetzt auf beiden Stoffteilen positioniert. Jetzt nur noch beide Fäden mit einer geraden Linie verbinden. Auf der anderen Stoffhälfte wiederholen |
 |
Detailfoto. Linie gezogen und fertig ist die Übertragung |
 |
Sicht auf das komplette Schnittteil |
Die Anleitung steht in meiner FB-Nähgruppe Nähen mit Eckerlinchen zum Download bereit. Oder du gehst direkt zum
Download
Kommentare
Kommentar veröffentlichen