Mini-Bag für Smartphone aus Wollfilz nähen - Fotoanleitung

Mini-Bag aus Wollfilz für Smartphone und mehr


Die Mini-Bag ist eine Tasche für wenige Dinge. Näh Sie dir aus Wollfilz.
Eine kleine Tasche für ein Smartphone, Schlüssel und Geldbörse. Genau richtig, für das Nötigste. 

Wie du sie nähen kannst, erkläre ich dir in meiner Fotoanleitung. Ein klein wenig Näherfahrung solltest du haben. Natürlich sind deine Fragen herzlich Willkommen, entweder per E-Mail oder als Kommentar.

Material 


Wollfilz und Baumwollstoff

20 cm Reißverschluss
Vlieseline H 250 
150 cm Baumwollkordel
1 Drucknopf


Schnittmuster erstellen 



Das ist jetzt dein Schnittmuster. Easy, oder? 




Wollfilz in den Bruch legen, Schnittmuster feststecken, 1 cm Nahtzugabe anzeichnen und zuschneiden. 




Den Innenstoff genauso zuschneiden



Taschenbeutel zuschneiden
Für den Taschenbeutel nimmst du wieder das Schnittmuster und legst es auf den im Bruch gefalteten Stoff, wie im Bild oben zu sehen und schneidest ohne Nahtzugabe zu. 


Jetzt wird der Reißverschluss und der Taschenbeutel angebracht 



Vlieseline H 250 auf die linke Seite des Außenstoffes aufbügeln


Taschenbeutel rechts auf rechts auf den Außenstoff stecken und ein Rechteck von 1 cm Breite bis zur Nahtzugabe zeichnen. Die Nahtzugabe beträgt auf beiden Seiten des Taschenbeutels 1,5 cm. In der Mitte des Rechtecks eine Hilfslinie zum Schneiden einzeichnen. Mit dem Geradstich auf der äußeren Linie rundherum das Rechteck nähen. 


An der Hilfslinie mit dem Nahttrenner ein Stück einschneiden und mit der Schere auf der Hilfslinie weiterschneiden


Das Dreieck bis kurz vor die Naht einschneiden




Taschenbeutel durch den Schlitz ziehen..... 




..... und Nähte bügeln 


Wondertape auf die rechte Seite des Reißverschlusses kleben 



Reißverschluss mittig befestigen (die Reißverschlusszähnchen sind auf der rechten Seite zu sehen) und




..... mit dem Reißverschlussfüßchen steppen



Anschließend den Taschenbeutel hochklappen und rechts auf rechts legen, 


stecken und nähen. Die Nahtzugabe an den Seiten beträgt 1,5 cm, an der oberen Kante füßchenbreit steppen




Die Nahtzugabe zurückschneiden und mit einem Zickzack-Stich versäubern





Für die Aufhängung der Kordeln zwei Streifen aus dem Außenstoff zuschneiden



Die Streifen werden 2 cm unterhalb der oberen Kante auf der rechten Stoffseite befestigt und knappkantig innerhalb der Nahtzugabe mit dem Geradstich gesteppt. Die Schlaufen zeigen zur Mitte. 


Anschließend den Außenstoff hochklappen und rechts auf rechts legen und klammern oder stecken. 



Mit einem Geradstich beide Seiten steppen




Jetzt wird der Taschenboden genäht. Den Boden und die Seiten etwas zusammendrücken bis eine gerade Linie entsteht... 


.... und klammern oder stecken



Mit einem Geradstich die Ecke nähen und die Nahtzugabe zurückschneiden. 



Wenden und die Ecken ausarbeiten. Wiederhole die Schritte bei der anderen Ecke



So sieht jetzt die Außentasche aus



Die Innentasche nähst du so wie die Außentasche



Außen- und Innentasche rechts auf rechts ineinanderstecken und die offene Kante klammern oder mit Nadeln stecken



Die Seitennähte treffen aufeinander



Die Wendeöffnung nicht vergessen und mit einem Geradstich rundherum steppen. Dabei die Wendeöffnung aussparen


 Tasche wenden und die Wendeöffnung mit Stecknadeln stecken



Knappkantig von der rechten Seite rundherum steppen. Dabei wird gleichzeitig die Wendeöffnung geschlossen



Druckknopf mittig anbringen (optional)


..... und fertig





Nimm mich mit auf den Pinterestbord

Hast du die Mini-Bag nach meiner Anleitung genäht, freue ich mich schon auf Fotos bei Instagram und Co. Setze dazu einfach den Hashtag #eckerlinchen_blog

Ich wünsche dir fröhliches Nachnähen 
Viele liebe Grüße
Delia

Kommentare

Beliebte Posts