Nackenhörnchen nähen mit Freebook und Zaubernaht
Möchtest du ganz einfach ein Nackenhörnchen nähen?
Auf der Suche nacheinem Schnittmuster im www entdeckte ich mal wieder ein tolles Freebook und habe es gleich getestet.
Am Ende des Beitrags findest du noch ein Video-Tutorial zur Zaubernaht.
Eine super praktische Geschenkidee (ich nähte gleich ein paar Neujahrsgeschenke) sind diese Nackenhörnchen. Ich bin selbst davon so begeistert, denn für mich gab es auch eins. Ich nutze es tatsächlich sehr viel, wie z. B. beim Fernsehen, bei Handarbeiten und beim Lesen. Wirklich eine schöne Nackenstütze.
Schnittmuster
Jetzt kommt ein wenig freiwillige unbezahlte Werbung
Ich fand das Schnittmuster zum Nackenhörnchen bei Sabine von Sewsimple (klick zum Schnittmuster).
Ausgedruckt, ausgeschnitten, Stoff zugeschnitten und losgelegt.
Ausgedruckt, ausgeschnitten, Stoff zugeschnitten und losgelegt.
Anleitung
Die Anleitung ist gut verständlich geschrieben und bebildert. Auch für Nähanfänger ein schönes Projekt. Du kannst dabei prima Rundungen nähen üben.
Nähen
Ein paar Schritte habe ich beim Nähen mitgeknipst und einen Tipp habe ich auch.
Nahtzugabe 1cm. Nach dem Zuschnitt einmal rundherum mit einem Geradstich nähen. Wendeöffnung nicht vergessen! Tipp: Die Wendeöffnung an die Außenseite setzen. Sie lässt sich meiner Meinung nach leichter schließen als an der inneren Rundung.
![]() |
Nahtzugabe bis auf 3-5 mm zurückschneiden |
Wenden und Nähte flach bügeln
Mit Füllwatte befüllen. Tipp: Ich habe für die Füllung ein ausrangiertes Kissen verwendet. Alternativ eignen sich auch die Kissen aus dem schwedischen Möbelhaus, die um einiges kostengünstiger sind, als Füllwatte.
Fertig
Du möchtest mir eine Freude machen? Dann nimm mich mit mit auf dein Pinterestboard!
Du weißt nicht wie der Matratzenstich (die Zaubernaht) genäht wird? Dann schau dir mein Video dazu an:
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachnähen.
Liebe Grüße
Delia von Eckerlinchen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen