Kinder-Behelfs-Mundschutz selbstgenäht
Einfachen Behelfs-Mundschutz für Kinder nähen
![]() |
Easy peasy Kinder-Behelfs-Mundschutz |
Eine simple Anleitung zum Nähen eines Behelfs-Mundschutzes für Kinder. Die Maske ist nicht nur einfach, sondern auch in wenigen Arbeitsschritten fertig zu stellen.
ACHTUNG! NICHT ZERTIFIZIERT, KEIN MEDIZINPRODUKT
Du möchtest dir die Anleitung ausdrucken? Dann hüpfe schnell ans Ende. Dort findest du den Download-Link.
SCHNELLANLEITUNG FÜR FORTGESCHRITTENE
MATERIAL
BAUMWOLLSTOFF, 100% BAUMWOLLE, 18 x 18 cm
MOLTONSTOFF ODER ALTERNATIV BAUMWOLLSTOFF ALS FUTTER , 100% BAUMWOLLE, 18 x 18 cm
WEICHES GUMMIBAND, 4-5 MM BREIT, 2 X 14 CM
BAUMWOLLSTOFF, 100% BAUMWOLLE, 18 x 18 cm
MOLTONSTOFF ODER ALTERNATIV BAUMWOLLSTOFF ALS FUTTER , 100% BAUMWOLLE, 18 x 18 cm
WEICHES GUMMIBAND, 4-5 MM BREIT, 2 X 14 CM
2. Rundherum steppen (Wendeöffnung nicht vergessen) und wenden
3. Bügeln und knappkantig von der rechten Seite steppen
4. Drei Falten legen und bügeln
5. Die Falten knappkantig an den kurzen Seiten von rechts füßchenbreit steppen
FERTIG
FOTOANLEITUNG FÜR ANFÄNGER
LEGENDE
Rechte Seite = schöne Seite (Außenseite) Von rechts steppen = auf der schönen Seite nähen
Los geht's!
![]() |
Baumwoll- und Moltonstoff rechts auf rechts legen |
Statt Moltonstoff kannst du auch Baumwollstoff verwenden. Dann ist der Mundschutz nur etwas dünner
![]() |
Zuschnitt 18 x 18 cm |
![]() |
Gummiband 2x 14 cm |
Gummiband und vorbereiteter Zuschnitt
![]() |
Gummiband mit Nadeln auf der rechten Seite im Abstand von 1 cm zur unteren und oberen Kante feststecken. Das Gummiband liegt zwischen beiden Stoffen. Auf der anderen Seite genauso stecken |
![]() |
Rundherum Nadeln stecken |
![]() |
Wendeöffnung nicht vergessen |
Mit dem Geradstich rundherum füßchenbreit nähen
![]() |
Stoff glatt ziehen |
Durch das Gummiband zieht sich der Stoff zusammen. Halte den Stoff beim Nähen fest und ziehe leicht daran. Achte darauf, dass die Stoffkanten bündig liegen.
![]() |
Nach dem Nähen die Ecken abschneiden (nicht in die Nähte schneiden!), wenden und.... |
![]() |
..... Bügeln |
![]() |
Dabei die Nahtzugabe der Wendeöffnung nach innen einschlagen |
![]() |
Von der rechten Seite knappkantig mit einem Geradstich rundherum steppen...... |
![]() |
.... und gleichzeitig die Wendeöffnung schließen |
![]() |
Mittig falten und bügeln |
Jetzt werden die Falten gelegt. Die Bügelkante hilft mir zur Orientierung bei der Aufteilung der Falten.
![]() |
Faltentiefe 1 cm |
![]() |
Genauso noch eine Falte darüber und darunter setzen |
![]() |
Damit die Falten nicht verrutschen kurz drüber bügeln |
![]() |
Anschließend füßchenbreit die kurze Seiten mit einem Geradstich steppen |
Fertig
Tipp
Die Stoffklammern vor dem Nähen durch Nadeln ersetzen. Die Falten sind noch besser fixiert und du kommst mit dem Nähfüßchen näher an die Nadel heran (beugt dem Verrutschen vor).
![]() |
Vorderseite |
![]() |
Rückseite |
Und schon ist dein Kinder-Behelfs-Mundschutz fertig, passend für Kinder von ca. 6 - 7 Jahren.
Die Größe des Quadrats kannst du ganz leicht an die Kopfgröße anpassen. So passt der Mundschutz auch für Erwachsene.
Für eine Erwachsenenmaske habe ich 21 - 22 cm im Quadrat zugeschnitten.
![]() |
Gesichtsmaske für Kinder und Erwachsene |
![]() |
Kinder-Behelfs-Mundschutz |
Nimm mich mit auf dein Pinterestboard
Hier kannst du die Anleitung downloaden
Ich wünsche dir eine gesunde Zeit
Liebe Grüße
Hallo und Danke für die tolle Anleitung! Darf ich fragen woher du den schönen Stoff in rosa mit den Pferdchen, Kühen etc hast? Vielen lieben Dank und liebe Grüsse
AntwortenLöschenLiebe Nadine. Ich freue mich, dass dir die Anleitung gefällt. Die Kinderstoffe habe ich mal bei Tedox gekauft. LG Delia von Eckerlinchen
Löschen