Lama Kuscheltier nähen - Upcycling
Kuscheltier nähen
Upcycling mit ausrangierten Frotteehandtüchern - nachhaltig nähen
Beitrag enthält freiwillige unbezahlte Werbung
Du hast noch ein Frotteehandtuch, das du nicht mehr benötigst? Super. Daraus lässt sich noch etwas nähen: ein Lama-Kuscheltier.
Aus alten Handtüchern lassen sich noch so viele nützliche Dinge herstellen. Oftmals sind meine ausrangierten Handtücher gar nicht so alt, sondern mir gefällt einfach die Farbe nicht mehr, weil ich gerade mal wieder das Bad farblich umgestaltet habe.
Damit die Handtücher nicht ein nutzloses Dasein im Schrank fristen müssen, hauche ich ihnen lieber ein neues Leben ein.
Auch kleinere Reste der Handtücher können noch verwendet werden. Schau doch mal in meinen Beitrag zum Tutorial Seifensäckchen nähen.
Schnittmuster
Das entzückende Lama-Schnittmuster entdeckte ich bei Zucker und Zimt Design, und es ist ein Freebook. Die Idee für dieses Upcycling spukte dann auch sofort in meinem Kopf herum.
Nähen
Es sind nur wenige Schnittmusterteile und somit auch ruckzuck genäht. Einzig die Vorbereitung ist ein bisschen zeitaufwändiger: Augen aufsticken, Ohren und Schwanz nähen.
![]() |
Die Augen nähte ich mit einem Zickzackstich auf |
Sind alle Teile vorbereitet und auf dem Schnittteil positioniert, ist das Finish schon nah.
![]() |
Hier siehst du die Stelle des Kopfes. Dan wird es mit dem Nähfüßchen schon ganz schön eng. |
Und schon fast fertig. Nur noch die Nahtzugabe zurückschneiden, den Körper Füllen und die Wendeöffnung mit einem Matratzenstich schließen.
Das Lama füllte ich nicht allzu fest mit Bastelwatte, da ich es weich und knuffig haben wollte. So richtig zum Drücken.
![]() |
Das Näschen stickte ich mit Stickgarn auf |
Tadaa, es ist geschafft. Ein süßes Lama zum Kuscheln
Fazit
Das Lama ist leicht und schnell zu nähen. Eine knifflige Stelle beim Nähen ist der Kopf/Hals, da hier auch die Ohren innen liegen. Nähe langsam und positioniere dein Nähfüßchen immer wieder neu. Dann klappt es ganz gut. Nachdem ich Wendeöffnung verlegt hatte, ist auch das Wenden kein Problem und gefällt mit besser.
Ich wünsche euch viel Freude beim Nachnähen.
Liebe Grüße
Delia von Eckerlinchen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen