Basic-Top - Tanktop - Freebook
Basic-Top nähen
Für heiße Sommertage
Ein Top darf in meinem Kleiderschrank nicht fehlen. An heißen Sommertagen ist es schön luftig und an kalten Tagen trage ich es gern "unten drunter". ☺
Und weil es gerade mal wieder so heiß ist, erinnerte ich mich an das Freebook von Lybstes. Ich nähte es schon einmal vor längerer Zeit und suchte erstmal nach dem Schnittmuster.
Tadaa. Gefunden. Auf geht's.
Nähen
Wunderbar schnell und einfach. Genauso wie das Top vom Bernina Blog, das ich die in diesem Beitrag vorstelle.
Einzig Hals- und Armausschnitte sind etwas knifflig beim Versäubern gewesen. Das Bündchen darf nicht zu viel und nicht zu wenig gedehnt werden. Spätestens nach dem dritten Shirt hast du den Bogen raus.
![]() |
Versäuberung Hals-und Armausschnitt mit Bündchen |
Für den Saum verwendete ich einen Nutzstich als "Zierstich", den Bogenstich. Wenn du nicht so viele Zierstich an deiner Nähmaschine hast, ist das eine gute Alternative. Auch den Hals-und Armausschnitt "verzierte" ich damit. Es ist eine gute Möglichkeit mit Kontrastgarn oder Multicolorgarn zu "spielen". Ich entschied mich für einen etwas dunkleren Farbton.
![]() |
Saum |
![]() |
Nimm mich mit auf dein Pinterestboard |
Damit du nicht lange nach dem Freebook suchen musst, habe ich dir das Freebook verlinkt.
Ich wünsche dir fröhliches Nähen und hoffe, ich konnte dich ein wenig inspirieren.
Liebe Grüße
Delia
Kommentare
Kommentar veröffentlichen