Softshellmantel
Ein Softshellmantel für meine kleine Enkel-Motte
(mit ein bisschen freiwilliger unbezahlter Werbung😊).
Noch ist es tagsüber ziemlich warm, in den frühen Morgenstunden jedoch schon herbstlich frisch. Praktisch für diese Jahreszeit der ungefütterte Softshellmantel.
Dieses Projekt war schon etwas aufwändiger, aber es hat sich gelohnt. Der Schnitt Softshellmantel Hamburg von Pech und Schwefel gefällt mir sehr gut. Es gibt ihn für "Große" und "Kleine".
Ganz toll finde ich den Kinnschutz. Habe ich das erste Mal genäht und war gar nicht kompliziert. Der Mantel hat in der Taille einen Tunnel mit Knopflochgummi. So kann prima die Weite reguliert werden.
Ein paar kleine Änderungen habe ich doch noch vorgenommen. Statt der üblichen Bündchen am Ärmel habe ich versteckte Bündchen genäht. Das ist ein schöner Windschutz und die Ärmellänge "wächst" mit. Zudem habe ich die innen liegenden Nähte mit Webband bzw. Jerseystreifen verschönert.
Und, was sagst du? Ich freue mich über einen lieben Kommentar.
Übrigens, kann der Mantel auch als Jacke genäht werden.
Liebe Grüße, Delia
Wenn du magst, schau dich auch hier um www.eckerlinchen_blog.instagram.com
Verlinkt mit
Dienstagsdinge
Creadienstag
Bloglovin
(mit ein bisschen freiwilliger unbezahlter Werbung😊).
Noch ist es tagsüber ziemlich warm, in den frühen Morgenstunden jedoch schon herbstlich frisch. Praktisch für diese Jahreszeit der ungefütterte Softshellmantel.
Dieses Projekt war schon etwas aufwändiger, aber es hat sich gelohnt. Der Schnitt Softshellmantel Hamburg von Pech und Schwefel gefällt mir sehr gut. Es gibt ihn für "Große" und "Kleine".
Ganz toll finde ich den Kinnschutz. Habe ich das erste Mal genäht und war gar nicht kompliziert. Der Mantel hat in der Taille einen Tunnel mit Knopflochgummi. So kann prima die Weite reguliert werden.
Ein paar kleine Änderungen habe ich doch noch vorgenommen. Statt der üblichen Bündchen am Ärmel habe ich versteckte Bündchen genäht. Das ist ein schöner Windschutz und die Ärmellänge "wächst" mit. Zudem habe ich die innen liegenden Nähte mit Webband bzw. Jerseystreifen verschönert.
Und, was sagst du? Ich freue mich über einen lieben Kommentar.
Übrigens, kann der Mantel auch als Jacke genäht werden.
Liebe Grüße, Delia
Wenn du magst, schau dich auch hier um www.eckerlinchen_blog.instagram.com
Verlinkt mit
Dienstagsdinge
Creadienstag
Bloglovin
![]() |
Vorderansicht mit versteckten Ärmelbündchen |
![]() |
Vorderansicht mit sichtbaren Bündchen |
![]() |
Verstecktes Bündchen nicht versteckt |
![]() |
Rückenansicht |
![]() |
Innen liegende Nähte |
![]() |
Gummiband zum Regulieren der Weite |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen