Musselin Halstuch für Babys ohne Schnittmuster nähen
Anleitung Musselin Halstuch für Babys mit Mini-Bommelborte
Musselin Halstücher sind praktisch für Babys und bei ihren Müttern allseits beliebt.
Wie du solch ein Tuch ganz leicht selbst nähen kannst, zeige ich dir in meiner Anleitung.
Los geht's
Schnittmuster
Du brauchst das Schnittmuster nicht unbedingt und kannst die Maße gleich aus deinem Stoff zuschneiden.
Möchtest du jedoch mehrere Tücher nähen, empfehle ich dir ein Schnittmuster anzufertigen.
Material
Schnittmusterpapier, ersatzweise Backpapier
Lineal, Bleistift, Schere
Musselin ca. 25 x 25 cm
Vlieseline H 250
Kamsnaps
Vlieseline H 250
Kamsnaps
Borte, Spitze (optional)
Nähgarn
Nähmaschine
Als erstes fertigen wir das Schnittmuster an
Ein Quadrat von 25 x 25 cm auf Schnittmusterpapier zeichnen und ausschneiden
|
Bildunterschrift hinzufügen |
Das Schnittmuster in der Mitte falten. Nochmal mittig falten, sodass ein Quadrat entsteht.
3 cm abmessen und markieren
Anstatt eines Kurvenlineals kann auch ein runder Gegenstand verwendet werden, z. B. ein Glas.
Das Papier beim Schneiden gut festhalten.
Das Schnittmuster ist fertig
Auf der linken Stoffseite zwei gegenüberliegende Ecken mit Vlieseline verstärken
Borte oder Spitze deiner Wahl rechts auf rechts rundherum an der Stoffkante befestigen und mit einem Geradstich nähen.
Die Borte am Anfang / Ende überlappen lassen.
So soll es jetzt aussehen
Das zweite Schnittteil rechts auf rechts auf das erste legen und stecken. Die Borte liegt zwischen beiden Stoffteilen. Mit einem Geradstich Geradstich rundherum nähen. Wendeöffnung nicht vergessen!
Achte beim Zusammenstecken darauf, dass die verstärkten Ecken aufeinanderliegen An diesen verstärkten Ecken werden zum Schluss die Kamsnaps befestigt.
Das Tuch von der rechten Seite mit einem Geradstich knappkantig steppen und dabei die Wendeöffnung schließen
Detailfoto: fast geschafft
Kommentare
Kommentar veröffentlichen