Osterhasenbeutel - Geschenkverpackung nähen
Osterbeutel mit Hasenohren
Tutorial
Eine nachhaltige Geschenkverpackung, die einfach genäht ist und immer wieder verwendet werden kann.
Für meinen Osterbeutel vernähte ich einen leichten Baumwollstoff, den ich auch nicht verstärkte. Möchtest du einen etwas festeren Beutel nähen, verstärke den Stoff mit Volumenvlies H630. Dadurch bekommt der Beutel mehr Stand. Verwendest du Canvas, hat der Beutel mehr Griffigkeit.
Material
Baumwollstoff/Canvas ca. 40 x 50 cm, jeweils für Außen- und Innenstoff
Vlieseline H 250
Zuschnitte
Außen- und Innenbeutel 27 x 22 cm (H x B) incl. 1 cm Nahtzugabe, je 2x
Streifen für den Tunnelzug 8 x 22 cm (H x B) incl. 1 cm Nahtzugabe, 2x
Beutel Nähen
![]() |
Außen- und Innenstoff jeweils 2x in der o. g. Größen zuschneiden |
![]() |
Die Zuschnitte für den Beutel rechts auf rechts legen und an den Stoffkanten füßchenbreit mit einem Geradstich steppen (siehe farbige Linie), jeweils Innen- und Außenbeutel |
Ohren nähen
Du kannst den Beutel auch ohne Ohren nähen, dann lässt du diesen Schritt einfach aus.
Für die Ohren fertigte ich ein Schnittmuster an.

Die Nahtzugabe bis auf 3 mm zurückschneiden, das Ohr gut ausformen und bügeln
![]() |
im letzten Schritt das Ohr knappkantig von rechts steppen |
Mit dem zweiten Ohr genauso verfahren.
![]() |
Fixiere die Ohren mittig auf einer Beutelseite |
Tunnelzug nähen
![]() |
Den Tunnelstreifen längs falten und bügeln |
Mit dem zweiten Tunnelstreifen ebenso verfahren.
Tunnelstreifen befestigen
![]() |
Jeweils die Mitte von Beuteltasche und Tunnelstreifen markieren. Den Tunnelstreifen von der Mitte ausgehend mit Nadeln/Klammern fixieren. Der Tunnelstreifen liegt auf den Ohren. |
![]() |
Der Streifen wird knappkantig innerhalb der Nahtzugabe mit einem Geradstich gesteppt |
Der Innenbeutel wird ohne Tunnelstreifen und Ohren genäht.
Beutel fertigstellen
![]() |
Fixiere beide Beutel rundherum mit Klammern oder Nadeln. Vergiss die Wendeöffnung nicht! |
![]() |
Jetzt nähst du einmal füßchenbreit rundherum. Achtung! Lass die Wendeöffnung offen. Anschließend die Nahtzugabe zurückschneiden, den Beutel wenden, ausformen und bügeln |
![]() |
..... und von rechts knappkantig rundherum mit einem Geradstich steppen |
![]() |
Die Ohren nach rechts klappen |
Kordel einziehen
Fast geschafft! Dann ist dein Osterhasenbeutel fertig.
![]() |
Die Kordel einmal von rechts nach links und einmal von links nach rechts einfädeln |
![]() |
Die Enden verknoten. Der Beutel zieht sich jetzt gleichmäßig beim Ziehen zusammen |
Geschafft! Hier ist dein Osterhasenbeutel
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nacharbeiten.
Fröhliches Nähen und liebe Grüße
Delia v
Kommentare
Kommentar veröffentlichen